Alle 19 Klassen beschäftigten sich an diesem Tag mit dem Thema "Arbeit". Klassen 5a,b,c,d: Fahrt ins Paläon nach Schöningen (Arbeitswelt in der Altsteinzeit) Klasse 6a: Unsere eigene Schülerfirma Klasse 6b: Berufe unserer Eltern Klasse 6c: Exkursion ins Backhaus "Siemer" nach Schauen mit Plätzchenbacken Klasse 7a: Exkursion zum Dorfladen - Unternehmen nach Deersheim Klasse 7b: Exkursion zur Biogasanlage nach Zilly Klasse 7c: Exkursion in den Windpark - Druiberg mit Führung DANKE allen Mitwirkenden und außerschulischen Partnern!!! - Klassen 8 - 10: Praktika- und Berufsfindung mit regionaler Berufsfindungsmesse in der Aula - Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung beim Wirtschaftsförderer der Einheitsgemeinde Osterwieck, Peter Eisemann und bei den Firmen und Organisationen, die vor Ort informierten bzw. ausstellten. Das waren: - AZW - Praktikalotsen, Halberstadt - IdeenGut Werbeagentur für "Hierbleiben im Harz", Halberstadt - Vocatium, Ilsenburg - Barmer - Krankenkasse, Halberstadt - Autohaus - Osterwieck - Humanas - Seniorenwohnpark, Osterwieck - Krüger - Alten - und Pflegeheim GmbH, Dedeleben - Borek - media - Osterwieck - Rudolph Pohl - Sanitär- und Heizungstechnik, Berßel - Blume - Muschalik - Kanal - TV & Rohrreinigung, Hessen - Bio - Geflügelhof, Deersheim Wir sind uns sicher, in 2 Jahren werden wir wieder diese kleine, regionale Messe für unsere Schüler/-innen veranstalten wollen. Dabei hoffen wir wieder auf tatkräftige Unterstützung aus der Wirtschaft. Text: M. Bosse Fotos: M. Bosse/S. Heyer |
Aktuelles >