Am 10.07.2020 konnten wir unsere Absolventen in der St. Stephani- Kirche in Dardesheim feierlich verabschieden. Was war das Besondere? Nach Schulschließung und Verlegung der Prüfungen haben es alle geschafft. Die Corona-Krise hat auch die Schule nachhaltig beeinflusst. Unser Abschlussjahrgang hat so auf einen Abschlussball oder zünftigen letzten Schultag verzichtet. Lernen im Distanzmodus war über Wochen angesagt. Alle sind freudig und stolz zugleich, dass wir in der St. Stephani-Kirche einen Ort gefunden haben, der uns nach geltenden Hygienestandards unsere Absolventen feierlich und würdig verabschieden ließ. Wenn ich mit Bedacht den Beginn mit „Freude schöner Götterfunken“ (4. Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven/Text: F. Schiller) an der Orgel ausgewählt habe, dann als Botschaft für den Abend und diese Zeit, miteinander in Freude und Verbundenheit uns über das Erreichte zu freuen. Die Klassenlehrer/Klassenlehrerinnen I. Stettin, C. Wascher und C. Saatze bereiteten mit viel Herzblut die Zeugnisausgabe in der Kirche vor. Die Musikschule „Amadeus“ aus Osterwieck mit E. Altunjan, B. Großheim, L. Matthes und E. Petrick umrahmten gekonnt musikalisch. Besonderer Dank gilt der Kirchengemeinde Dardesheim mit H. Blenke, die ebenfalls von der Bürgermeisterin der EG Osterwieck I. Wagenführ Dank in Gestalt einer Rosenpflanze erfuhr. Allen Absolventen einen guten Start auf ihren neuen Wegen, die so vielfältig sind. Herzlichen Glückwunsch! M. Bosse Text: Margret Bosse Ingo Stettin Für ihre schulischen Leistungen und ihr Antonia Bierey, Chiara Hanika und vorbildliches Engagement wurden Antonia Melina Hildebrandt führten durch das Bierey, Michael Müller, Emily Thieme und Programm und sprachen die Dankesworte Leonie Heydecke von Schulleiterin der Schulabgänger. Margret Bosse mit einem Geschenk geehrt. Inge Wagenführ bedankte sich bei Auszug der Absolventen Heidrun Blenke. Fotos: Christoph Klinke |
Aktuelles >